Gäubodenvolksfest Straubing – Des war a gaudi!
“Oans, Zwoa, Gsuffa!” Auf dem zweitgrößten Volksfest in Deutschland ging es auch in diesem Jahr wieder rund.
Das Oktoberfest in München ist wohl weltbekannt, doch wer von euch kennt das Gäubodenvolksfest? Vom 12.-22.08.2011 herrschte in der Kleinstadt Straubing in Bayern wieder einmal absoluter Ausnahmezustand: Die sogenannte fünfte Jahreszeit war angebrochen! Wir haben Deutschlands zweitgrößtes Volksfest einen Besuch abgestattet.
Fünf Jahre war ich nicht auf dem Gäubodenvolksfest in Straubing, dieses Jahr bin ich mal wieder hin gefahren. Hunderte Fahrgeschäfte, Spielbuden, Fressstände und nicht zu vergessen die sechs riesigen Festzelte laden zum Feiern und Freunde treffen ein und versprechen eine Mordsgaudi! Besonders malerisch war dieses Jahr die Alpina Bahn, bei der man im Hintergrund die Berge und Wolken sehen konnte. Ansonsten hat sich nicht allzu viel geändert, mal abgesehen von einigen Preiserhöhungen. Dennoch ist das Volksfest wesentlich günstiger als das Oktoberfest in München.
Besonders begeistert war ich davon, dass endlich fast jeder Tracht trug. Beinahe 90% kamen in Dirndl oder Lederhose! Diese nicht altbacken sondern modern und schick aufgepeppt mit Strass, Aufnähern und absolut sylischen Accessoires. Besonders beliebt waren dieses Jahr Hüte und Fascinator, zu Lebkuchen-Dirndl-Taschen und Filzherzen in Haar, am Hals oder als Broschen. Die Frauen trugen ihre Dirndl Figurbetont, mal kurz, mal lang. Für mich auch ganz neu: Lederhosen-Hotpants zu Pumps. Wer stramme Wadeln hat, konnte auch mit dieser Variante bei den Männern Punkten.
Das Gäubodenvolksfest detailliert zu beschreiben, würde wohl Stunden und Tage dauern. Ich kanns nur wärmstens empfehlen. Am besten ist es, ihr schwingt euch selber mal nach Straubing!
Hier noch ein paar Fakten: Mit knapp 1,5 Millionen Besuchern jährlich, 6 riesigen Festzelten und einem 90.000 m² großem Vergnügungs-Areal ist das Gäubodenvolksfest sicherlich ein ernst zu nehmender Konkurrent des Oktoberfestes in München. Seit mehr als 100 Jahren feiern Einheimische und zunehmend auch immer mehr internationale Gäste Straubings Volksfest.
Weitere Infos findet ihr hier: www.volksfest-straubing.de