Keep Surfing – Surfen mitten in München!
Keep Surfing vermittelt ein unvergleichbares Gefühl von Lebensfreude, Abenteuerlust und Wahnsinn!
Bereits vor 35 Jahren stürzt sich der erste Wahnsinnige mit seinem Surfbrett in eine Flusswelle. Frei nach dem Motto “people are more interested in people than anything else“ stehen bei KEEP SURFING neben atemberaubenden Surf-Aufnahmen vor allem die ausgefallenen Lebensentwürfe seiner Protagonisten im Mittelpunkt, die unterschiedlicher nicht sein könnten.
Dabei vermittelt KEEP SURFING fast nebenbei, dass die Stadt München viel mehr ist als nur die Heimat von wohlhabenden Bier- und Brezelliebhabern. Der Film wirft einen Blick auf das anarchistische Herz der Stadt, zeigt sie als Heimat von Individualisten und einen Ort von dem die Jungs in die weite Welt aufbrechen. Trotz aller Gegensätze führt sie die Welle im Herzen von München immer wieder zusammen.
KEEP SURFING ist ein junger und packender Kinofilm über München – das deutsche Mekka des Wellenreitens – und ein mitreißendes Plädoyer für ungebändigte Lebensentwürfe. Produziert von Tobias N. Siebert, dem Produzenten von „Die Geschichte vom weinenden Kamel“ (OSCAR®-nominiert in der Kategorie „Bester Dokumentarfilm“) fängt KEEP SURFING das Lebensgefühl und die Faszination des Surfens ein und zeigt Münchens wilde Seite. Der Soundtrack zur Welle kommt von Philip Stegers aka Lee Buddah. Der Score verbindet den typischen Surfsound mit neuen Klängen, und bietet dazu noch einige Entdeckungen wie die deutsch-schwedische Formation anna.luca.
“Ich war gestern auf der Pressevorführung des Film und bin begeistert! Ich bin kein Sportler, nichtmal ein wenig sportlich, und doch bekam ich Lust, sofort nach München zu fahren um mich in den Eisbach zu stürzen!”